"Tat.Ort.Nikolaus"- auch dieses Jahr dreht sich alles wieder um den heiligen Nikolaus. Leider können wir wegen der aktuellen Corona-Situation den Startschuss zu unserer Nikolausaktion nicht wie geplant in Erfurt mit Maite Kelly und dem Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom durchführen. Aber wir starten die Aktion digital, erklärt unser Generalsekretär Monsignore Georg Austen.
PREMIERE feiert unser neuer Nikolaussong "Tat.Ort.Nikolaus", gesungen vom Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom, komponiert von Andreas Kuch.
Maite Kelly meldet sich für uns backstage von der Sendung "Ein Herz für Kinder" mit einem besonderen Nikolausgruß. Sie unterstützt schon lange unsere "Weihnachtsmannfreie Zone". Danke sagt sie auch dem Chor, der unseren neuen "Tat.Ort.Nikolaus"-Song singt.
Dass es auch Orte guter Taten im Gefängnis geben kann, zeigte das Bonifatiuswerk am heutigen Vormittag während einer Pressekonferenz in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Köln. Zur bundesweiten Eröffnung der „Weihnachtsmannfreien Zone“ präsentierte das Hilfswerk seine neue Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder.“ Sie will das Anliegen des heiligen Nikolaus ganz konkret in der heutigen Zeit umsetzen und Orte aufspüren, an denen Gutes passiert.
Gutes tun kann so einfach sein, das haben am heutigen Vormittag 173 Kinder der Aachener Domsingschule gezeigt. Im Rahmen der bundesweiten Eröffnung der "Weihnachtsmannfreien Zone" des Bonifatiuswerkes haben sie in der Citykirche St. Nikolaus nicht nur ihr soziales Engagement präsentiert, sondern gleichzeitig ein starkes Zeichen gegen Kinderarbeit weltweit gesetzt.
Voller Überraschung steckt die diesjährige bundesweite Eröffnung der "Weihnachtsmannfreien Zone", die auch über die Grenzen Deutschlands hinaus ausgerufen wird, u.a. mit Sängerin Maite Kelly und Sänger Stan Fortuna, Bischof Helmut Dieser, Bürgermeister Norbert Plum, Pfr. Timothy Eller der Citykirche Aachen, dem Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen, und dem Heiligen Nikolaus.
Gemeinsam mit 120 Berliner Schulkindern, Erzbischof Heiner Koch, dem Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols, Sängerin Maite Kelly und natürlich dem "Heiligen Nikolaus" hat das Bonifatiuswerk am heutigen Vormittag eine große Nikolausaktion in Berlin gestartet. Mit ihr macht das katholische Hilfswerk in diesem Jahr auf das Thema Kinderarmut aufmerksam und eröffnet bundesweit seine "Weihnachtsmannfreie Zone".
Mit einer großen Nikolausaktion wird am Dienstag, 28. November, in der
Bayerischen Staatskanzlei Berlin die "Weihnachtsmannfreie Zone" des Bonifatiuswerkes eröffnet.
Am Dienstag hat das Bonifatiuswerk in der St. Nikola-Grundschule in Passau die bundesweite Aktion Weihnachtsmannfreie Zone eröffnet. Die Mädchen und Jungen haben den heiligen Nikolaus begrüßt.
Am heutigen Vormittag hat das international tätige Bonifatiuswerk eine große Nikolausaktion in Passau gestartet - zugleich war dies der Auftakt der bundesweiten "Weihnachtsmannfreien Zone" des katholischen Hilfswerkes.
Am heutigen Vormittag haben das Erzbistum Hamburg, der Katholische Schulverband Hamburg und das international tätige Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken eine große Nikolausaktion in der Hansestadt gestartet - zugleich war dies der Auftakt der bundesweiten Weihnachtsmannfreien Zone des Bonifatiuswerkes.
Die Auftaktveranstaltung zur "Weihnachtsmannfreien Zone" hat gestern mit prominenten Gästen im Kölner Schokoladenmuseum stattgefunden.
Für den guten Zweck haben heute im Kölner Schokoladenmuseum 250 Kinder aus Kölner Kindergärten und Grundschulen mit dem "echten Nikolaus" und prominenter Unterstützung Schokoladennikoläuse gegossen.