Gutes tun, so wie es Nikolaus schon getan hat, dazu ruft die "Weihnachtsmannfreie Zone" des Bonifatiuswerkes schon seit 2002 auf.
Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Respekt: Der heilige Nikolaus steht als Symbol für die Vermittlung christlicher Werte und ist somit auch heute noch ein echt gutes Vorbild für ein christlich inspiriertes Handeln.
Mit dem Slogan "Echt gut." setzt die Aktion ein Zeichen für den "echten" Nikolaus, der nicht mit dem Weihnachtsmann zu verwechseln ist.
Förderung von Orten guter Taten
Diese und viele weitere Orte guter Taten finden Sie auf unserer digitalen Deutschlandkarte.
"Gutes tun - kann jeder." - Das Bonifatiuswerk hat am 30. November in Hamburg offiziell seine Nikolausaktion gestartet. Das Hilfswerk ist
gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg an die gesellschaftlichen Ränder gegangen, um ein Zeichen für wohnungslose und bedürftige Menschen zu setzen.
Mehr Informationen
Maite Kelly ist langjährige Patin der "Weihnachtsmannfreien Zone" und ermutigt, selber Orte guter Taten zu schaffen, ganz nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus.