
Seit Ende September ist Sängerin Maite Kelly mit ihrem neuen Album auf Tournee: Mit "Wie ich bin" meldet sich die 33-Jährige mit komplett selbst komponierten und getexteten Stücken bei ihren Fans zurück – und unterstützt dabei wieder die Weihnachtsmannfreie Zone des Bonifatiuswerkes.
Als Praktikant, der den Bonifatiuswerk-Infostand betreute, durfte Johannes Deisting aus Fröndenberg dabei sein. Wie er diese spannende Zeit "auf Tour" erlebte, schildert er in nachfolgendem Bericht:
"Mädchen für alles"

"Ich hatte gerade mein Abitur hinter mich gebracht und wusste, wie viele andere auch, nicht so recht, wie es weiter gehen soll. Für mich war klar, dass ich erst einmal frische Luft schnuppern und etwas erleben wollte.
Riesig freute ich mich darüber, als mir das Bonifatiuswerk die Chance zu Maites Tourneemitreise gab. Ich sollte einen Bonifatiuswerk-Stand auf den Konzerten betreuen und durfte darüber hinaus die Musiker mit einem Bulli fahren und sowetwas wie das "Mädchen für alles" sein.
"Keiner soll alleine glauben"
Bei meiner Arbeit auf der Tour wurde ich oft von Besuchern fragend angeschaut und darauf angesprochen, was "das alles hier" denn mit Maite zu tun hätte. Daraufhin erklärte ich jedem Interessenten, dass sie eine Botschafterin des Werkes und dessen Projekten ist. Maite ist bekennende Christin und teilt dies gern mit anderen – frei nach dem Motto des Bonifatiuswerkes "Keiner soll alleine glauben".

An meinem Stand war immer der Aufsteller mit dem Projekt "Weihnachtsmannfreie Zone" zu sehen, welcher von vielen zunächst mit Skepsis, jedoch nach einer kurzen Erklärung zustimmend betrachtet wurde. Es war traurig erfahren zu müssen, wie viele Menschen nicht wussten, dass der Weihnachtsmann aus einer Werbekampagne von Coca Cola entstanden ist.
Aus diesem Grund ist Maite eine große Unterstützerin der Aktion. Zwar wussten einige Leute nicht genau, wofür das Bonifatiuswerk steht, dennoch gab es manche, die schon einmal davon gehört haben, da sogar auf Maites Homepage für die Projekte Werbung gemacht wird und man sich dort darüber informieren kann. Mit jedem Konzert wurde mir immer bewusster, in was für einer Diaspora wir Katholiken uns befinden und wie wichtig Botschafter und Unterstützer, wie Maite Kelly, in einer solchen Lage sind.
Prägende Begegnungen
Ich bin glücklich und dankbar dafür, dass mir das Bonifatiuswerk die Möglichkeit gegeben hat, die Tour zu begeleiten und wunderbare Menschen kennenzulernen und würde es jedem, der vielleicht wie ich, nicht so recht weiß, wie es nach der Schule weiter gehen soll, weiterempfehlen. Wer weiß: Womöglich sieht man sich ja schon nächstes Jahr beim Praktikantentreffen."
Johannes Deisting ist Teilnehmer des Praktikanten-Programms des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken und absolviert
derzeit ein Praktikum in Norwegen. (kk)